An den letzten beiden Wochenenden war unser Paar Eliana Pfaffenroth und Largo Zofcin in Europa erfolgreich:
Beim “WDSF Open Junior II Latin” im Palazzetto dello Sport in Italiens Hauptstadt Rom gingen Eliana und Largo als einziges Deutsches-Paar an den Start.
Mit 17 Paaren waren doch einige Nationen aus Italien, Zypern, Israel, Frankreich, Rumänien, Litauern, Türkei, Polen, Georgien, Estland und eben unser Paar aus Deutschland vertreten.

Über die Vorrunde und Zwischenrunde erreichten die beiden das Finale.
Hier ging es aufs Treppchen. Für den Schwarz-Silber-Frankfurt holten Largo und Eliana die Bronze-Medaille.

Am vergangenen Samstag, dem 11.10. starteten die beiden bei den Holland Masters in Rotterdam (Niederlande).
Largo und Eliana durften für das Turnier auf Antrag, ihren Bundeskader-Lehrgang vom Wochenende in Duisburg zwischendurch und ausnahmsweise verlassen, um in Rotterdam noch ein für sie wichtiges WDSF-Turnier zu tanzen.
Denn das große Ziel war der Turniersieg und die dadurch so wichtig erkämpften Punkte für die Weltrangliste. Nach dem Frühstück ging es für die beiden von der Sportschule Wedau ins 200 km entfernte Sportcentrum nach Rotterdam.
An dem Turnier WDSF Open Latin Junior II setzten sich tatsächlich unsere Deutschen Meister Eliana und Largo durch alle Runden durch und gewannen das Turnier vor weiteren Paaren aus Litauen, Deutschland, Zypern, den Niederlanden und Belgien.

Nun steht unser Top-Paar auf der „WDSF WORLD RANKING -Liste“ mit 1566 Punkten auf Platz 8 (von 429).
Für Largo Zofcin und Eliana Pfaffenroth geht es in drei Wochen auf die Weltmeisterschaft ins rumänische Sibiu. Wir alle von ihrem Heimatverein drücken den beiden ganz fest die Daumen!
Tom Anhäuser, 12.10.2025